Europas größte und modernste Biomethananlage
Im c-Port am Küstenkanal wird seit Mai 2022 eine der modernsten und größten Biomethananlagen Europas errichtet. Diese wird voraussichtlich ab Mitte 2023 von der eigens dafür gegründeten nordfuel GmbH betrieben, die aus landwirtschaftlichen Reststoffen der Region – das sind überschüssiger Mist und Gülle (Wirtschaftsdünger) – grünen, klimafreundlichen Kraftstoff produziert.
Annahme
und Verwertung
und Verwertung
Annahme und Verwertung von überschüssigem Wirtschaftsdünger der Region
Aufbereitung
und Einspeisung
und Einspeisung
Aufbereitung zu Biomethan und Einspeisung von Biomethan in das Erdgasnetz
Bio-
LNG
LNG
Aufbereitung des Biomethans
zu Bio-LNG
Unser Angebot an die Landwirte:
Wirtschaftsdünger nachhaltig verwerten
Im nordfuel-Werk wird ausschließlich Wirtschaftsdünger – Putenmist, Rindermist, Schweinegülle oder Rindergülle – verarbeitet und verwertet. Unser Angebot an die Landwirte der Region: Wir verwerten Ihren Wirtschaftsdünger nachhaltig.
10. November 2022
Die revis bioenergy GmbH aus Münster als Planer und Entwickler sowie die nordfuel GmbH (Friesoythe) als künftiger Betreiber freuen sich über die finale Genehmigung für den Bau und den Betrieb ihrer hochmodernen Biomethananlage im c-Port am Küstenkanal. Das Gewerbeaufsichtsamtes Oldenburg […]
28. Juli 2022
Tim van Bevern, Projektingenieur der revis, die das nordfuel-Werk am c-Port geplant hat und den Bau verantwortet, gibt im Gespräch mit dem Fachportal „top agrar online“ ein Update zu dem Baufortschritt des Werkes im zweiten Halbjahr 2022. Zum Artikel
20. April 2022
Die revis bioenergy GmbH aus Münster hat am heutigen Mittwoch (20. April) vorzeitig mit dem Bau der Biomethananlage im c-Port am Küstenkanal begonnen. Das hat das Unternehmen mitgeteilt. Die durch eine Genehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes Oldenburg (GAA) freigegebenen Arbeiten umfassen Erd- […]
Ansprechpartner
Geschäfte werden nicht zwischen Unternehmen, sondern zwischen Menschen gemacht.
Deshalb freuen wir uns darauf, persönlich mit Ihnen in Kontakt zu kommen.