Eine der größten und modernsten Biomethananlagen Europas
Im c-Port am Küstenkanal wird seit Mai 2022 eine der modernsten und größten Biomethananlagen Europas errichtet. Diese wird seit Juli 2024 am Küstenkanal von der eigens dafür gegründeten nordfuel GmbH betrieben, die aus landwirtschaftlichen Reststoffen der Region – das sind überschüssiger Mist und Gülle (Wirtschaftsdünger) – Biomethan produziert.
Annahme
und Verwertung
und Verwertung
Annahme und Verwertung von überschüssigem Wirtschaftsdünger der Region
Aufbereitung
und Einspeisung
und Einspeisung
Aufbereitung zu Biomethan und Einspeisung von Biomethan in das Erdgasnetz
Unser Angebot an die Landwirte:
Wirtschaftsdünger nachhaltig verwerten
Im nordfuel-Werk wird ausschließlich Wirtschaftsdünger – Putenmist, Rindermist, Schweinegülle oder Rindergülle – verarbeitet und verwertet. Unser Angebot an die Landwirte der Region: Wir verwerten Ihren Wirtschaftsdünger nachhaltig.
20. März 2025
Frederik Thumser (links) hat als Geschäftsführer die Leitung des nordfuel-Werkes von Rainer Tögel übernommen. Foto: nordfuel GmbH Geschäftsführer-Wechsel: Frederik Thumser übernimmt von Rainer Tögel FRIESOYTHE Er kam im Herbst 2023, um mit seiner Erfahrung das nordfuel-Werk im c-Port am Küstenkanal […]
18. Juli 2024
Startschuss: Das nordfuel-Biomethanwerk im c-Port am Küstenkanal hat am Mittwoch (3. Juli 2024) mit der Produktion von Biomethan aus Gülle und Mist begonnen. Biomethan-Werk im c-Port: Produktion von grüner Energie ist angelaufen Erster Wirtschaftsdünger aus der Region wird verarbeitet – […]
1. Juli 2024
Unsere Anlage im c-Port ist die größte und modernste Biomethangasanlage in Europa. Hier wird überschüssiger Wirtschaftsdünger aus der Region – größtenteils aus einem Radius von nur 50 km – zur Aufbereitung von Biomethan verwendet. Dieses Biomethan wird in das Erdgasnetz […]
Ansprechpartner
Geschäfte werden nicht zwischen Unternehmen, sondern zwischen Menschen gemacht.
Deshalb freuen wir uns darauf, persönlich mit Ihnen in Kontakt zu kommen.